Köln unterliegt in Augsburg - Berlin stoppt die DEG
Nach dem 38. Spieltag haben die Adler Mannheim an der Tabellenspitze wieder drei Punkte Vorsprung auf die Kölner Haie. Die Kurpfälzer entschieden das Topspiel bei den Hamburg Freezers mit 5:2-Toren für sich, während der Verfolger vom Rhein mit 1:2 bei den Augsburger Panthern unterlag. Die Eisbären Berlin setzten sich mit 6:3-Toren bei der Düsseldorfer EG durch und stoppten die Siegesserie des Schlusslichts. Mit 1:3 gegen die Iserlohn Roosters kassierten die Krefeld Pinguine bereits die fünfte Niederlage in Serie. Jeweils nach Penaltyschießen konnten sich der ERC Ingolstadt gegen den EHC München und die Straubing Tigers gegen die Grizzly Adams Wolfsburg durchsetzen, die Hannover Scorpions nahmen drei Punkte aus Nürnberg mit auf die Heimreise.

|
Haie verpassen den Sprung - Freezers nur einen Punkt zurück
Zum Auftakt des 33. Spieltages haben die Kölner Haie bei den Hannover Scorpions mit 2:1 gewonnen, aber die Tabellenführung um acht Tore verpasst. Knapp zwei Stunden später machten es die Krefeld Pinguine besser, schlugen die Eisbären Berlin nach Penaltyschießen und gehen als Spitzenreiter ins neue Jahr. Nur noch einen Punkt hinter Mannheim und Köln liegen die Hamburg Freezers, die sich gegen die Iserlohn Roosters deutlich mit 6:1 durchsetzten. Eine 3:5-Niederlage kassierte der ERC Ingolstadt im Derby gegen die Nürnberg Ice Tigers, das zweite bayerische Derby gewannen die Augsburger Panther gegen die Straubing Tigers mit 5:4. Die Grizzly Adams Wolfsburg schlugen den EHC München trotz zweimaligen Rückstands mit 4:2-Toren, die Partie zwischen Düsseldorf und Mannheim fand wegen der Teilnahme der Adler am Spengler-Cup bereits statt und endete mit 4:5-Toren.

|
Erster Heimdreier für Wolfsburg - Berlin unterliegt Krefeld
Die Verfolgerduelle am 19. Spieltag haben die Adler Mannheim und die Hamburg Freezers gewonnen. Die Adler setzten sich beim ERC Ingolstadt mit 2:1 durch, die Freezers schlugen die Straubing Tigers letztlich klar mit 4:1-Toren. Den ersten Dreier auf eigenem Eis fuhren die Grizzly Adams Wolfsburg mit 2:1 gegen die Nürnberg Ice Tigers ein, die Augsburger Panther beendeten die Niederlagenserie mit einem 5:1-Erfolg gegen die Düsseldorfer EG. Durch einen 3:1-Sieg über den EHC München haben sich die Hannover Scorpions im Mittelfeld der Tabelle festgesetzt, wie auch die Krefeld Pinguine, die bei den Eisbären Berlin nach Verlängerung punkteten.

|
Augsburg fällt drei Plätze zurück - Iserlohner Serie hält
Nach der dritten Saisonniederlage schmolz der Vorsprung der Kölner Haie auf die Adler Mannheim auf nur noch fünf Punkte. Das Team aus der Domstadt unterlag bei den Nürnberg Ice Tigers mit 3:6, die Adler schlugen die Düsseldorfer EG mit 6:1-Toren deutlich. Die Augsburger Panther fielen durch eine 3:6-Niederlage bei den Krefeld Pinguinen auf den sechsten Rang zurück, der ERC Ingolstadt, der in Wolfsburg 5:3 gewann, die Eisbären Berlin, 4:3-Sieger nach Verlängerung bei den Hannover Scorpions, und die Hamburg Freezers, 3:2-Sieger in München, zogen an den Panthern vorbei.

|
Roosters punkten in Augsburg - Nürnberg unterliegt Krefeld
Die Hannover Scorpions haben am Sonntagnachmittag das Auftaktspiel des 15. Spieltages gegen den ERC Ingolstadt mit 4:3 für sich entschieden. Sechs Punkte fuhren die Iserlohn Roosters an diesem Wochenende ein, die bei den Augsburger Panthern mit 5:2 die Oberhand behielten. Einen 3:0-Sieg feierten die Straubing Tigers beim EHC München, die Grizzly Adams Wolfsburg unterlagen den Hamburg Freezers mit 3:5. Nach Penaltyschießen unterlagen die Nürnberg Ice Tigers gegen die Krefeld Pinguine mit 3:4. Abschließend haben die Kölner Haie den zweiten Derbysieg des Wochenendes eingefahren und sich gegen die Düsseldorfer EG mit 4:0-Toren durchgesetzt.

|
Wolfsburg und Düsseldorf schlagen DEL-Konkurrenten
Tore satt gab es bei der Saisoneröffnung der Kölner Haie, die gegen die Hannover Scorpions mit 5:7-Toren unterlagen. Andreas Morczinietz traf in der achten und 28. Minute zur 2:0-Führung der Gäste, Chris Minard verkürzte für die Haie in der 30. Spielminute. Noch im zweiten Abschnitt erhöhte Morten Green in der 35. und 38. Minute zum 4:1 für die Scorpions. Nach dem zweiten Treffer der Haie durch Daniel Tjärnqvist (44.) traf Ivan Ciernik nur knapp zwei Minuten später zum 2:5 und legte nur knapp vier Minuten später gar den sechsten Treffer der Scorpions nach (50.).

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|